Sternzeichen Eigenschaften
Hier finden Sie umfangreiche Beschreibungen zu den Eigenschaften und dem Charakter aller 12 Sternzeichen / Tierkreiszeichen, sowie eine jeweilige Betrachtung zu Beruf, Liebe und Partnerschaft...
Eine grundlegende Eigenschaft des Wassermanns ist sein Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Er ist erfinderisch und originell. Seinen Mitmenschen begegnet er freundlich und überaus hilfsbereit.
WeiterDie 12 Sternzeichen
Die Tierkreiszeichen, auch Sternzeichen genannt, sind durch Aufspaltung der Ekliptik, also der offenkundigen Bahn der Sonne innerhalb eines Jahres, in zwölf gleich große Teilabschnitte entstanden. Es wurde nach dem Sternbild benannt, das sich ca. im Jahr 0 am Himmelszelt befand. Ausgegangen wird vom Frühlingspunkt, also vom Schnittpunkt der Ekliptik mit dem Himmelsäquator.
Sternbilder
Ein Sternbild ist die willkürliche Zusammenstellung einer Reihe von Sternen. Durch die Zeichnung von fiktiven Linien zwischen den einzelnen Fixsternen, haben die Menschen abwechslungsreiche Bilder entdeckt. Es waren Motive von bestimmten Tieren, von Wesen oder von Gegenständen. In der Sternkunde sind 88 Sternbilder vorhanden. Zwölf davon haben die selben Namen, wie die uns bekannten Tierkreiszeichen.
Zodiak
In der Astronomie des Zodiak wird der Bereich der Sternbilder bezeichnet, der durch die Ekliptik verläuft. Andererseits ist in der westlichen Astrologie der Zodiak ein rund 20 Grad breiter Bereich um die Ekliptik. Innerhalb dessen verlaufen die Bahnen von Sonne, Mond und Planeten. Die Mittellinie bildet hierbei die Ekliptik. Innerhalb des Zodiaks liegen die 12 Tierkreis-Sternbilder, nach denen die uns heute bekannten Tierkreiszeichen benannt sind. Ob die Sternzeichen nach den Tierkreis-Sternenbildern benannt worden sind, oder ob es andersherum war, ist heutzutage nicht mehr nachvollziehbar.
Die Tierkreiszeichen sind somit zwölf Teilbereiche des Zodiaks. Am Anfang stimmten diese Teilbereiche mit den Sternenkonstellationen überein. Da sie aber von der astronomischen Jahreszeit abhängen, haben sie sich im Lauf der Jahre gegenüber den Sternen verschoben. Der Tierkreis beginnt beim Widder-Punkt, dies ist der mittlere Frühlingspunkt. Anschließend folgen Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann und schließlich der Tierkreis Fische.
Horoskop - Sternzeichen
Der Geburtszeitpunkt legt in Verbindung mit dem Geburtsort fest, in welchem Sternzeichen ein Mensch geboren ist. Jedem Sternzeichen sind bestimmte Eigenschaften, Talente und Verhaltensweisen zugeordnet. Dies ist keine festgelegte Wissenschaft. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Menschen, die in einem bestimmten Tierkeiszeichen geboren waren, beobachtet und analysiert. Bestimmte Verhaltensweisen häuften sich und wurden festgehalten. Die ersten Horoskop-Zeichnungen (Zeichnung, wo die Planeten zum Zeitpunkt der Geburt standen) wurden auf das Jahr 410 vor Christus datiert.
Ob und inwieweit die Interpretation auf einen bestimmten Menschen zutrifft, hängt, laut der Astrologie, auch vom Aszendenten ab. Der Aszendent ist der Tierkreisgrad, der zum Geburtszeitpunkt am östlichen Horizont aufsteigt. Er zeigt unter anderem die Grundlage der Persönlichkeitsstruktur und die Anpassungsfähigkeit an die Umwelt auf.
Sternzeichen Eigenschaften
Folgende wesentliche Charaktereigenschaften werden den Tierkreiszeichen zugeordnet:
Widder: dynamisch, selbstsicher, impulsiv, offenherzig
Stier: besitzergreifend, sicherheitsorientiert, reizbar, verlässlich
Zwillinge: beweglich, intellektuell, wissensdurstig, witzig
Krebs: einfühlsam, sorgsam, launisch, aufgeweckt
Löwe: machtvoll, launenhaft, einfallsreich, warmherzig
Jungfrau: vertrauenswürdig, tüchtig, analytisch, perfektionistisch
Waage: gesellig, harmoniebedürftig, kosmopolitisch, einfühlend
Skorpion: kräftig, eifersüchtig, leidenschaftlich, stark
Schütze: freiheitsliebend, wissbegierig, philosophisch, spontan
Steinbock: strebsam, zurückhaltend, konventionell, intelligent
Wassermann: fortschrittlich, loyal, unabhängig Fische: sensibel, fantasievoll, idealistisch